DIY Rührküche direkt zum nachmachen
Möchten Sie auch wissen was in Ihrer Kosmetik für Inhaltsstoffe enthalten sind? Hinzu kommt, dass man beim Herstellen der eigenen Kosmetik auch noch Spaß hat.
Fichtenbad
Frische, Fichtenspitzen 2 Hand
Totes Meersalz 2 EL
Fichtenöl 5 Tropfen
Frische Fichtenspitzen sammeln.
30 Minuten in einem Liter Wasser kochen lassen.
Abseihen und den Sud auffangen.
Ätherisches Öl und Salz hinzufügen. Direkt ins Badewasser geben.
Reicht für ein Vollbad.
Psst: Das ätherische Fichtenöl ist bei mir im Shop erhältlich.
Waldsalz
Fichtennadeln 2 EL
Tannennadeln 2 EL
Brennesselblätter 1 EL
Holunderblüten 1 EL
Lindenblüten 1 EL
Steinsalz 8 EL
Alle Zutaten in einem Mörser oder Mixer zerkleinern.
Ps: Es können sowohl frische als auch getrocknete Kräuter verwendet werden. Wenn du frische nutzt, musst du das fertig gestellte Waldsalz zum trocknen für 24 Std. auf ein Backpapier legen.
Pflegender Lippenbalsam
Hanfsamenöl 20 ml
Bienenwachs 10 g
Orange 15 Tropfen
Bienenwachs zuerst im Wasserbad schmelzen.
Hanfsamenöl und ätherisches Öl hinzufügen und in einen lippenpflegestift abfüllen.
In einem kühlen dunklen Raum aushärten lassen.
Psst: Das Papptiegel-Set, sowie die Bienenwachs-pelltes sind
bei mir im Shop erhältlich.
Beruhigende Badesahne
HO-Blätter 1 Tropfen
Mandarine rot 1 Tropfen
Benzoe Siam 2 Tropfen
Sahne 4 EL
Die ätherischen Öle mit der Sahne vermischen und ins Badewasser geben.
Beruhigend für Klein und Groß
Fieber Wadenwickel
Fieber im Anstieg nicht senken. Erst wenn es den Höhepunkt erreicht hat, zu körperwarmen Wickeln greifen
Körperwarmes Wasser 1 Liter
Meersalz 1 TL
Zitrone 5 Tropfen
Zitrone mit Meersalz
mischen und in das Wasser geben.
Wadenwickel oder Baumwolltücher darin eintauchen und um die Waden wickeln.
Ein trockenes Handtuch darüber wickeln.
Übelkeit ade
Das Übelkeitsgefühl wird durch frische Düfte reduziert.
Zucker 2 TL
Pfefferminze 1 Tropfen
Orange 1 Tropfen
Zitrone 1 Tropfen
Verschließbares Gefäß
Ab 6 Jahre
Die ätherischen Öle mit dem Zucker in einem verschließbaren Gefäß mischen.
Das Kind kann bei Bedarf daran riechen.
Die Mischung muss nach 2 Tagen entsorgt werden.
Stirnkompresse für Kinder
Eine Stirnkompresse ist bei Fieber oft angenehmer als ein Wadenwickel.
1 Baumwolltuch oder eine Kompresse
Rosenhydrolat 1 EL
Das Tuch mit dem Hydrolat befeuchten und auf die Stirn legen, bis das Tuch erwärmt ist.
Bei Bedarf wiederholen.
Die Kompresse ist leicht kühlend und beruhigend für das Kind.
PS: Pfefferminze ist für Kinder bis 6 Jahren nicht geeignet.
Intimpflege bei Irriatiotionen der Haut
Baby`s sind durch die Windel und der fehlenden Luft im Intimbereich oft gerötet.
Lavendel fein 2 Tropfen
Benzoe Siam 2 Tropfen
Mandelöl 20 ml
Die ätherischen Öle mit dem Mandelöl mischen und auf die betroffenen Hautpartien auftragen.
beruhigend für die Haut ihres Babys
Ölziehen mit Zitrone
Zitrone 1 Tropfen
Sesamöl 1 EL
Das äthersiche Öl mit dem Sesamöl mischen. Vor dem Zähneputzen die Ölmischung ca. 10 Min. im Mund hin und her bewegen und durch die Zähne ziehen.
Sesamöl bindet Giftstoffe und Zitronenöl desinfiziert den Mund.
Halswohl-Salz
Meersalz 50 g
Pfefferminze 1 Tropfen
Zitrone 3 Tropfen
Zutaten mit dem Salz mischen. In einem lauwarmen Glas Wasser einen halben Teelöffel geben, verrühren und gurgeln.
Lavendel-Kissenspray
Wodka 5 ml
Bergamotte 3 Tropfen
Lavendel fein 5 Tropfen
Zirbelkiefer 5 Tropfen
Wasser 10 ml
Alkohol und äthersiche Öle in eine Flasche mit Sprühaufsatz geben und mit Wasser auffüllen.
Vor dem Schlafengehen auf das Kissen sprühen.
Zedernkraft
Zeder 1-2 Tropfen
Direkt auf Handpuls und Schläfen auftragen.
Auf Duftstein oder Taschentuch träufeln und intensiv daran riechen.
Kann Zuversicht und Vertrauen schenken in schweren Zeiten.
Dufte Taschentücher
1-2 Tropfen ätherisches Öl zB. (Cajeput, Ho-Blätter)
1 Taschentuch halb aus der Verpackung ziehen. Ätherische Öle auf das Taschentuch geben.
Taschentuch zurück in die Verpackung geben und ca. 1 Stunden warten bis sich der Duft verteilt hat.