Wussten Sie, dass der Riechsinn der älteste unsere Sinne ist und dass wir etwa 25 Millionen Riechzellen haben? Lassen Sie sich von mir in die wunderbare Welt der Düfte einführen. 

AromaNina

Herzlich Willkommen auf meiner Website der Aromapraxis. Schön dass Sie da sind. Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim durch Schnuppern.

Wickel und Auflagen - Wickel & co Produkte

Die Wertschätzung um das traditionelle Heilwissen fand in den letzten Jahren vermehrt Zuspruch.  Die Anwendungen mit dem sanften Reiz werden immer beliebter. Wickel und Auflagen sind daher auch optimal für die Kleinsten geeignet.  Der Bienenwachswickel ist  einer der bekannten Klassiker. Gerne können Sie auch einen Termin über eine Wickelanwendung bei mir im Geschäft vereinbaren.  Eine Übersicht der Anwendungen finden Sie unter der Kategorie Preise. 

Neu in Obermeitingen 

AromaNina
Nina Heiß 
Gesundheitspraktische Beratung & Verkauf
Lechfelder Str. 4
86836 Obermeitingen

Öffnungszeiten  Verkauf

Mitt: 13.00-19.00 Uhr
Do/Fr: 10.00-18.00 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung 


Mein Name ist Nina Heiß. 
Ich bin Aroma-Gesundheitspraktikerin, Mitglied im Berufsverband Deutsche Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM) und ich  möchte Ihnen helfen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu stärken, Ihr Wohlbefinden zu steigern oder Beschwerden vorzubeugen. Bei mir erfahren Sie Entspannung und Vitalität.
 
Herzliche Grüße 
Nina

Meine Anwendungen ersetzen keinen Arztbesuch und stellen keine Therapiemaßnahmen dar. Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Arzt oder Heilpraktiker

Duftendes

Weihnachtsshopping

Sie sind herzlich eingeladen. Schauen Sie gerne am 09.12.23 von 10.00 bis 18.00 Uhr  auf ein Gläschen Punsch/Glühwein und ein paar Snack`s bei mir im Laden vorbei und schnuppern Sie sich beim brennenden Kamin und weihnachtlicher Atmosphäre durch die Düfte. Jeder Besucher erhält ein kleines Geschenk. 

Aroma  - Stammtisch


Ab 30.09.2023  jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr treffen wir uns, um uns bei einem gemütlichen Plauderstündchen über verschiedene Themen von ätherischen Ölen sowie Wickel und Auflagen auszutauschen. Alle interessierten Aromafans sind herzlich eingeladen.

Wo: AromaNina
Gesundheitspraktische Beratung & Verkauf
Lechfelder Str. 4
86836 Obermeitingen

Für Getränke aus der Aromaküche wird gesorgt!

Diese Veranstaltung ist kostenlos, aber ich bitte um vorherige Anmeldung, da die Plätze beschränkt sind. Telefonisch oder auch per Whats app: 0176/40419638

Ich freue mich auf einen regen Austausch

Was gibts neues? Hier erfahren Sie direkt aktuelles:

  • Gerne komme ich jetzt auch in Ihre Einrichtung um Mitarbeiter in der Aromapflege/Aromapraxis zu Schulen.
  • Auf Anfrage biete ich gerne auch Seminare zum Thema Wickel & Auflagen an, auch für Familien mit Kindern.
  • Inzwischen Biete ich Kurse zur Gesundheitsvorsorge an, unter anderem auch in Kliniken zB. zur Venenpflege, Immunstärkung, Unterstützung mit Wickel & Auflagen bei Schmerzen.




Was ich tue

Magische Momente durch Düften erleben

In meiner Gesundheitspraxis dreht sich alles um die wunderbare Welt der Düfte und die Kraft der Pflanzen. Ich möchte Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg ganzheitlich begleiten und mit allen Sinnen zu einem besseren Wohlbefinden anregen, sowie Ihre Gesundheit anhand verschiedener Einsatzmöglichkeiten stärken. 
Ich lade Sie herzlich ein, ganz gleich ob Sie:

  • Aromaberatungen im Bereich Entspannung und Vitalität benötigen.
  • Wenn Sie einen Angehörigen zuhause pflegen und Unterstützung durch die duftenden Helferlein benötigen.
  • Wenn Sie lernen möchten wie Sie Ihre eigene Naturkometik herstellen.
  • Sie einen Einblick in die Herstellung ätherischer Öle erhalten wollen.
  • Sie ihre eigene Hausapotheke herstellen möchten,
  • oder Sie sich für traditionelle Heilmethoden wie Wickel und Auflagen interessieren zB. zur Venenpflege.
  • Wenn Sie einmal Fasten mit äthersichen Ölen möchten  
  • oder Sie sich einfach mal etwas Gutes tun möchten und Sie eine Massage wünschen, oder die Sauna mit Aromatherapie zum Entspannen besuchen möchten.


Außerdem biete ich Ihnen an, Sie in veschiedenen Kursen, Workshops zu begleiten. Kurse können Sie direkt unter Termine buchen.  Meine Rühr- und Destillierkurse finden im idyllischen Erkhausen/Scherstetten statt. In landschaftlich wunderschöner Natur in den Stauden. 

Verfolgen Sie meine spannenden Themen in Kürze auch in meinem Blog.

Wie funktioniert das Riechen eigentlich?

Der Geruchssinn ist der älteste unserer Sinne. In bestimmten Hochkulturen zB. Ägypten wurden Duftstoffe für therapeutische und auch rituelle Zwecke eingesetzt meist in Form von Räucherwerk. Im Mutterleib ist der Geruchssinn der erste Sinn der entwickelt wird. Der Geruchssinn ist bis zur 12. Woche ganz stark ausgeprägt. Er lässt dann jedoch wieder nach. 
Unsere Riechzellen sitzen auf der Riechschleimhaut, auch Riechepithel genannt. Sie befinden sich beidseitig am oberen Nasengang der Nasenhöhle.
Wichtig für das Riechen ist der Nervus olfactorius. Dieser erste Hirnnerv leitet elektrische Erregungen von den Axonbündeln der Riechschleimhaut zu unserem Riechkolben (Bulbus olfatorius) in den olfactorischen Cortex. Die Geruchsinformationen werden von dort direkt in das limbische System geleitet. Es liegt neben dem Stammhirn. Riechzellen werden alle 30 Tage erneuert und unser Geruchssinn kann etwa 400.000 verschiedene Gerüche  wahrnehmen. Es gibt eine hohe Anzahl an verschiedenen Studien die, die Wirksamkeit ätherischer Öle belegen. Manche sind besser untersucht, manche weniger. Lavendel ist wohl eines der bekanntesten. 
Das Wort Aromatherapie wurde im 20. Jahrhundert geprägt, als ein Parfümeur Namens Rene-Maurice Gattefosse einen Unfall in seinem Chemielabor hatte. Er verbrannte sich bei einer Explosion seine Hände und seinen Kopf. Belegt ist auch, dass er eine Infektion in die Wunde bekann, als er versuchte das Feuer um seinen Körper zu löschen, durch herum wälzen im Rasen. Die Infektion und die Verbrennungen behandelte er mit Lavendelöl. Die Wunden heilten rasch und fast ohne Narben zu hinterlassen. Danach befasste man sich weiter mit Aromaölen. Rene-Murice Gattefosse stellte im ersten Weltkrieg etliche Produkte her. Er arbeitete in Krankenhäusern mit Ärzten zusammen und schrieb ein Buch "Aromatherapie". Der Begriff wurde hier zum ersten Mal deutlich geprägt. Rene Maurice Gattefosse gilt als Begründer der Aromatherapie. 
Anwendungsformen für ätherische Öle: 

  • Sie können ätherische Öle natürlich über das Riechen aufnehmen.
  • Raumbeduftung in der Duftlampe, Diffuser, Zerstäuber oder Duftstein.
  • Über die Haut gibt es verschieden Anwendungsmöglichkeiten zB:  Aromaölmassage.
  • Saunagänge.
  • Bäder/Duschen mit Aromaölen.
  • Wickel und Auflagen.
  • Sie können ihr eigenes Naturparfüm herstellen.
  • Sie können sie inhalieren
  • Essen und Trinken (bitte vorher ausgiebig darüber informieren)
  • innerlich Einnehmen, nur in Rücksprache mit deinem Arzt oder Therapeuten

Lavendel 

Lavandula angustifolia
Eines meiner Lieblingsöle. Es ist einfach so vielseitig anwendbar.
Es wirkt zB: antibakteriell, antiviral, antiseptisch, wundheilend, entzündungshemmend, krampflösend und vorallem ganzheitlich entspannend und schlaffördernd. Ist das nicht wunderbar?